Cross-Dressing
im abbasidischen Bagdad

Theofunk im Gespräch mit Johannes Thomann

03. Juni 2019

Johannes Thomann

Cross-Dressing im
abbasidischen Bagdad

Im Zentrum dieser Folge in unserer Reihe „Körper & Körperlichkeit“ stehen die ġulāmīyāt – junge Frauen am abbasidischen Herrschaftshof, die sich als junge Männer verkleideten. An ihrem Beispiel lässt sich gut der historische Wandel nachvollziehen, der sich mit Blick auf herrschende Schönheitsideale, aber auch allgemein in Bezug auf Codierungen und Markierungen von Geschlecht und Geschlechtlichkeit auch in islamischen Kontexten vollzogen hat. Der Züricher Islamwissenschaftler Johannes Thomann hat sich mit diesem Thema beschäftigt und gibt uns Aufschluss über diese Formen des „Cross-Dressing“ im Herzen der damaligen muslimischen Zivilisation.

Foto: Hureyre Kam